Feminismus eher symbolisch sehen für mehr Kooperation/Sharing/Toleranz -> internetgemäßer.
Kooperatives Verhalten im weitesten Sinne findet man statistisch häufiger bei Frauen, darum Frauenförderung.
Als strategischer Ansatz, um personifiziert Kooperation zu verbreiten im Großen und Ganzen OK, der real existierende Feminismus muss nur im Hinterkopf behalten, dass es beim Ziel also gerade nicht ums Kämpferische geht, sondern um die Förderung von kooperativem Verhalten, unabhängig vom Geschlecht. Der Weg dahin ist natürlich (auch) politisch.
Schreibe deinen eigenen Kommentar
Kommentar-Schreiben derzeit nicht möglich: Kein Captcha gesetzt.
PlomWiki-Engine lizensiert unter der AGPLv3. Quellcode verfügbar auf GitHub.
Feminismus eher symbolisch sehen für mehr Kooperation/Sharing/Toleranz -> internetgemäßer.
Kooperatives Verhalten im weitesten Sinne findet man statistisch häufiger bei Frauen, darum Frauenförderung.
Als strategischer Ansatz, um personifiziert Kooperation zu verbreiten im Großen und Ganzen OK, der real existierende Feminismus muss nur im Hinterkopf behalten, dass es beim Ziel also gerade nicht ums Kämpferische geht, sondern um die Förderung von kooperativem Verhalten, unabhängig vom Geschlecht. Der Weg dahin ist natürlich (auch) politisch.