Linkerhand: , darauf (von links nach rechts) liegend:
Stapel (von oben nach unten):
- horizontale Reihe, von links nach rechts:
- Stapel, von oben nach unten:
- BluRay-Player, "BDP S-5200" (Sony)
- GarantieHinweisZettel zum BDP 7300
- CD-Rom "Blu-Ray Disc Player user manual" (zum BDP 7300)
- GebrauchsAnweisung BDP 7300 Französisch-Deutsch-Englisch
- GebrauchsAnweisung BDP 7300 Spanisch-Niederländisch-Portugiesisch
- Open-Source-Lizensen-Hinweiszettel zum BDP 7300
- Lizenzzettel zum BDP 7300 (englisch)
- Lizenzzettel zum BDP 7300 (französisch)
- Lizenzzettel zum BDP 7300 (spanisch)
- First-Steps-Anleitung zum BDP 7300
- vertikale Reihe, von vorne nach unten:
- Fernbedienung Fernseher
- Fernbedienung BluRay-Player BDP 7300
- Fernbedienung BluRay-Player BDP S-5200
- Fernbedienung Beamer
- Fernbedienung SoundAnlage.
- BluRay-Player, "BDP 7300" (Philips)
Rechterhand, vordere Reihe, von links nach rechts:
- SolarStrom-betriebener TaschenRechner Casio fx-85WA, mit abnehmbarem "Quick-Reference"-RückenMantel (auf dessen Rücken sich ein "ZWERJE"-Aufkleber befindet)
- PapierPerforator
- Lineal
- vertikale Reihe, von hinten nach vorne:
- SpaceInvaders-RadierGummi
- Panda-BleistiftAnspitzer
Rechterhand, hintere Reihe, von links nach rechts:
- ein drehbarer Büro-Utensilien-Halter von "Schering", enthaltend:
- ein Tacker
- eine Packung HeftKlammern
- drei merkwürdige Klammern (um Papiere zusammenzuheften?)
- ein TeppichSchneider
- zwei BleiStifte (ungespitzt)
- ein RadierGummi
- ein Anspitzer
- elf StoßNadeln
- JohnWayne-Tasse, enthaltend:
- zehn BleiStifte
- vier Hama-Stifte (einer davon ein LöschStift)
- ein "TDK CD-R Pen"
- achtzehn KugelSchreiber
- ein FilzStift
- Stapel acht größtenteils unterschiedlicher Sammlungen ungelöster/unbeschriebener KlebeBlättchen