Nach deutschem Recht müsste Google den eigenen oder anderen Eintrag bei Blogspot löschen. Google hofft nun, dass es sich nicht nach deutschem Recht richten muss. http://www.golem.de/1110/87264.html
Sascha Lobo pessimistisch über den aktuellen Stand der deutschen Verlags-Branche in Bezug auf das Internet. An allen kontroversen Stellen (d.h. da, wo er sich -- nicht zum ersten Mal -- als Befürworter von Arbeits-Entlohnungs-Privilegien outet) fügt er mit Bedacht ein "IMHO" ein. http://saschalobo.com/2011/10/25/allgemeine-feststellungen-zur-buchsituation/
Kühler @mspro-GedankenGang über Empathie-durch-Entblößung als notwendige Post-Privacy-ZivilisationsNorm, den praktischen Wert von SchutzRäumen (da ist er mal ungewohnt pragmatisch) und die PiratenPartei als SchutzRaum für sozial prekäre Nerds vor feministischen Privilegien. http://mspr0.de/?p=2534