2,52c2,52
- * 1.30h-1.45h:
- * Wäsche aufhängen
- * 1.45h-6.25h:
- * an Autolink2 weiterbasteln
- * 6.25h-6.30h:
- * Abendroutine
- * 6.30h-13.05h:
- * Schlaf
- * 13.05h-14.25h:
- * Morgenroutine
- * lesen:
- * Wenn ich das richtig verstehe, soll eine Nicht-Verlängeurng der Grundschule von vier auf sechs Jahre eine Bestätigung der Institution Gymnasium sein. Der Hamburger Wohlstandsbürger klammere sich energisch daran und mobilisiere Himmel und Hölle gegen jeden politischen Versuch, diese Institution von ihrem Sockel zu holen. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,707177,00.html
- * Tenor: Alles nicht so tragisch; es ging im Hamburger Volksentscheid um nur einen Punkt unter vielen einer immer noch tollen Schulreform, die vieles radikal ändert und auch so schon vormals Ausgegrenzte besser integrieren wird. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,707278,00.html
- * Interessante These: Musik gibt Gefühlen Struktur und macht sie so intellektuell verarbeitbarer. Gewissermaßen distanziert sie uns dann also eigentlich von den jeweiligen Gefühlen. Deshalb hilft es, bei trauriger Stimmung traurige Musik zu hören. Bonus-Punkt für eine glanzvolle Zweiter-Weltkriegs-Anekdote, Punkte-Abzug für die zweite Hälfte des Artikels mit wirrem Forschungsinteresse und wissenschaftlich fragwürdiger Methodik. http://www.newscientist.com/blogs/culturelab/2010/07/why-we-listen-to-sad-music-when-were-sad.html
- * "General Govorov, ordered a bombardment of German artillery positions in advance to ensure their silence during the performance of the symphony": Schostakowitschs 7. Sinfonie / Leningrader Sinfonie, lese die Abschnitte zu Premieren (u.a. mitten im belagerten Leningrad, Großteil des Orchesters tot oder ausgehungert) und Rezeption (stalinistische Propaganda oder Ventil für die Emotionen einer unterdrückten Bevölkerung?) http://en.wikipedia.org/wiki/Leningrad_Symphony
- * Ihr dachtet, die Warschauer-Pakt-Staaten hätten Plattenbauten gehabt? *Das* sind Plattenbauten: http://opinionator.blogs.nytimes.com/2010/07/16/chinas-instant-cities/?ref=opinion In China werden Ultra-Super-Mega-Plattenbauten im minutentakt und mit 24/7-Baustellen aus dem Boden gestampft, mit so unglaublichen Fassaden: http://www.nytimes.com/slideshow/2010/07/15/opinion/20100715_LivingRooms_China-8.html
- * 14.25h-14.55h:
- * begrübeln / improvisieren, was ich heute Abend erzählen möchte
- * 14.55h-15.30h:
- * Pfandflaschen wegbringen, einkaufen, Döner holen
- * 15.30h-16.20h:
- * Döner verzehren, dabei fernsehen
- * Durchzug-Lüften
- * lesen:
- * Ein amerikanischer Bloghoster schaltet seine siebzigtausend Blogs ab und gibt als Grund die Aufforderung einer nicht benannten staatlichen Behörde aufgrund nicht benennbarer Vorwürfe an. Klingt seltsam. http://www.readwriteweb.com/archives/70000_blogs_shut_down_by_us_law_enforcement.php #GagOrder
- * 16.20h-18.50h:
- * Schlaf
- * 18.50h-19.00h:
- * aufstehen
- * 19.00h-19.30h:
- * Durchzug-lüften
- * lesen:
- * SpOn findet Arte-Hurra-Dokumentation über Internet doof, denn da wird zu wenig über mangelnden Datenschutz geklagt http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,707250,00.html
- * 4chan ist nicht der Babysitter, den ihr euch wünscht, Q.E.D. http://www.nerdcore.de/wp/2010/07/19/hello-internet-this-is-when-i-hate-you-2/
- * 19.30h-20.00h:
- * eVideo-Session vorbereiten
- * 20.00h-21.05h:
- * eVideo-Session halten
- * 21.05h-21.15h:
- * telefonieren
- * 21.15h-22.45h:
- * an Autolink2 feilen
- * 22.45h-23.40h:
- * Pause
- * Tiefkühl-Pizza zubereiten, verzehren
- * E-Mails
- * Videoabendeinladungen
- * lesen:
- * Merkwürdiger Text. These: Führungskräfte identifizieren sich weniger stark mit ihrem Amt und sind deshalb auch rücktrittswilliger; Ursache sei, [/irgendwie/] (to be fair, er reißt schon einige Sachen hierzu an, aber das sind eher wild zusammengewürfelte Stichworte als eine Argumentation), das Internet. http://carta.info/30913/ruecktritt-ist-trend-der-neue-typ-von-fuehrungspersoenlichkeit-im-web-2-0/
- * 23.40h-3.00h:
- * an Autolink2 feilen
+ *] 1.30h-1.45h:
+ *] Wäsche aufhängen
+ *] 1.45h-6.25h:
+ *] an Autolink2 weiterbasteln
+ *] 6.25h-6.30h:
+ *] Abendroutine
+ *] 6.30h-13.05h:
+ *] Schlaf
+ *] 13.05h-14.25h:
+ *] Morgenroutine
+ *] lesen:
+ *] Wenn ich das richtig verstehe, soll eine Nicht-Verlängeurng der Grundschule von vier auf sechs Jahre eine Bestätigung der Institution Gymnasium sein. Der Hamburger Wohlstandsbürger klammere sich energisch daran und mobilisiere Himmel und Hölle gegen jeden politischen Versuch, diese Institution von ihrem Sockel zu holen. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,707177,00.html
+ *] Tenor: Alles nicht so tragisch; es ging im Hamburger Volksentscheid um nur einen Punkt unter vielen einer immer noch tollen Schulreform, die vieles radikal ändert und auch so schon vormals Ausgegrenzte besser integrieren wird. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,707278,00.html
+ *] Interessante These: Musik gibt Gefühlen Struktur und macht sie so intellektuell verarbeitbarer. Gewissermaßen distanziert sie uns dann also eigentlich von den jeweiligen Gefühlen. Deshalb hilft es, bei trauriger Stimmung traurige Musik zu hören. Bonus-Punkt für eine glanzvolle Zweiter-Weltkriegs-Anekdote, Punkte-Abzug für die zweite Hälfte des Artikels mit wirrem Forschungsinteresse und wissenschaftlich fragwürdiger Methodik. http://www.newscientist.com/blogs/culturelab/2010/07/why-we-listen-to-sad-music-when-were-sad.html
+ *] "General Govorov, ordered a bombardment of German artillery positions in advance to ensure their silence during the performance of the symphony": Schostakowitschs 7. Sinfonie / Leningrader Sinfonie, lese die Abschnitte zu Premieren (u.a. mitten im belagerten Leningrad, Großteil des Orchesters tot oder ausgehungert) und Rezeption (stalinistische Propaganda oder Ventil für die Emotionen einer unterdrückten Bevölkerung?) http://en.wikipedia.org/wiki/Leningrad_Symphony
+ *] Ihr dachtet, die Warschauer-Pakt-Staaten hätten Plattenbauten gehabt? *Das* sind Plattenbauten: http://opinionator.blogs.nytimes.com/2010/07/16/chinas-instant-cities/?ref=opinion In China werden Ultra-Super-Mega-Plattenbauten im minutentakt und mit 24/7-Baustellen aus dem Boden gestampft, mit so unglaublichen Fassaden: http://www.nytimes.com/slideshow/2010/07/15/opinion/20100715_LivingRooms_China-8.html
+ *] 14.25h-14.55h:
+ *] begrübeln / improvisieren, was ich heute Abend erzählen möchte
+ *] 14.55h-15.30h:
+ *] Pfandflaschen wegbringen, einkaufen, Döner holen
+ *] 15.30h-16.20h:
+ *] Döner verzehren, dabei fernsehen
+ *] Durchzug-Lüften
+ *] lesen:
+ *] Ein amerikanischer Bloghoster schaltet seine siebzigtausend Blogs ab und gibt als Grund die Aufforderung einer nicht benannten staatlichen Behörde aufgrund nicht benennbarer Vorwürfe an. Klingt seltsam. http://www.readwriteweb.com/archives/70000_blogs_shut_down_by_us_law_enforcement.php #GagOrder
+ *] 16.20h-18.50h:
+ *] Schlaf
+ *] 18.50h-19.00h:
+ *] aufstehen
+ *] 19.00h-19.30h:
+ *] Durchzug-lüften
+ *] lesen:
+ *] SpOn findet Arte-Hurra-Dokumentation über Internet doof, denn da wird zu wenig über mangelnden Datenschutz geklagt http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,707250,00.html
+ *] 4chan ist nicht der Babysitter, den ihr euch wünscht, Q.E.D. http://www.nerdcore.de/wp/2010/07/19/hello-internet-this-is-when-i-hate-you-2/
+ *] 19.30h-20.00h:
+ *] eVideo-Session vorbereiten
+ *] 20.00h-21.05h:
+ *] eVideo-Session halten
+ *] 21.05h-21.15h:
+ *] telefonieren
+ *] 21.15h-22.45h:
+ *] an Autolink2 feilen
+ *] 22.45h-23.40h:
+ *] Pause
+ *] Tiefkühl-Pizza zubereiten, verzehren
+ *] E-Mails
+ *] Videoabendeinladungen
+ *] lesen:
+ *] Merkwürdiger Text. These: Führungskräfte identifizieren sich weniger stark mit ihrem Amt und sind deshalb auch rücktrittswilliger; Ursache sei, [/irgendwie/] (to be fair, er reißt schon einige Sachen hierzu an, aber das sind eher wild zusammengewürfelte Stichworte als eine Argumentation), das Internet. http://carta.info/30913/ruecktritt-ist-trend-der-neue-typ-von-fuehrungspersoenlichkeit-im-web-2-0/
+ *] 23.40h-3.00h:
+ *] an Autolink2 feilen
50c50
- * Merkwürdiger Text. These: Führungskräfte identifizieren sich weniger stark mit ihrem Amt und sind deshalb auch rücktrittswilliger; Ursache sei, ''irgendwie'' (to be fair, er reißt schon einige Sachen hierzu an, aber das sind eher wild zusammengewürfelte Stichworte als eine Argumentation), das Internet. http://carta.info/30913/ruecktritt-ist-trend-der-neue-typ-von-fuehrungspersoenlichkeit-im-web-2-0/
+ * Merkwürdiger Text. These: Führungskräfte identifizieren sich weniger stark mit ihrem Amt und sind deshalb auch rücktrittswilliger; Ursache sei, [/irgendwie/] (to be fair, er reißt schon einige Sachen hierzu an, aber das sind eher wild zusammengewürfelte Stichworte als eine Argumentation), das Internet. http://carta.info/30913/ruecktritt-ist-trend-der-neue-typ-von-fuehrungspersoenlichkeit-im-web-2-0/
27,28c27,39
- * 16.20h-:
- * Nap
+ * 16.20h-18.50h:
+ * Schlaf
+ * 18.50h-19.00h:
+ * aufstehen
+ * 19.00h-19.30h:
+ * Durchzug-lüften
+ * lesen:
+ * SpOn findet Arte-Hurra-Dokumentation über Internet doof, denn da wird zu wenig über mangelnden Datenschutz geklagt http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,707250,00.html
+ * 4chan ist nicht der Babysitter, den ihr euch wünscht, Q.E.D. http://www.nerdcore.de/wp/2010/07/19/hello-internet-this-is-when-i-hate-you-2/
+ * 19.30h-20.00h:
+ * eVideo-Session vorbereiten
+ * 20.00h-:
+ * eVideo-Session halten
14c14,15
- * Tenor: Alles nicht so tragisch; es ging im Hamburger Volksentscheid um nur einen Punkt unter vielen einer immer noch tollen Schulreform, die vieles radikal ändert und auch so schon vormals Ausgegrenzte besser integrieren wird. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,707278,00.html
+ * Tenor: Alles nicht so tragisch; es ging im Hamburger Volksentscheid um nur einen Punkt unter vielen einer immer noch tollen Schulreform, die vieles radikal ändert und auch so schon vormals Ausgegrenzte besser integrieren wird. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,707278,00.html
+ * Interessante These: Musik gibt Gefühlen Struktur und macht sie so intellektuell verarbeitbarer. Gewissermaßen distanziert sie uns dann also eigentlich von den jeweiligen Gefühlen. Deshalb hilft es, bei trauriger Stimmung traurige Musik zu hören. Bonus-Punkt für eine glanzvolle Zweiter-Weltkriegs-Anekdote, Punkte-Abzug für die zweite Hälfte des Artikels mit wirrem Forschungsinteresse und wissenschaftlich fragwürdiger Methodik. http://www.newscientist.com/blogs/culturelab/2010/07/why-we-listen-to-sad-music-when-were-sad.html
12c12,14
- * lesen: Wenn ich das richtig verstehe, soll eine Nicht-Verlängeurng der Grundschule von vier auf sechs Jahre eine Bestätigung der Institution Gymnasium sein. Der Hamburger Wohlstandsbürger klammere sich energisch daran und mobilisiere Himmel und Hölle gegen jeden politischen Versuch, diese Institution von ihrem Sockel zu holen. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,707177,00.html
+ * lesen:
+ * Wenn ich das richtig verstehe, soll eine Nicht-Verlängeurng der Grundschule von vier auf sechs Jahre eine Bestätigung der Institution Gymnasium sein. Der Hamburger Wohlstandsbürger klammere sich energisch daran und mobilisiere Himmel und Hölle gegen jeden politischen Versuch, diese Institution von ihrem Sockel zu holen. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,707177,00.html
+ * Tenor: Alles nicht so tragisch; es ging im Hamburger Volksentscheid um nur einen Punkt unter vielen einer immer noch tollen Schulreform, die vieles radikal ändert und auch so schon vormals Ausgegrenzte besser integrieren wird. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,707278,00.html