http://www.zeit.de/2010/27/Kindergaerten (die erste Hälfte) Wie kann man nur etwas gegen die Zukunft unseres Landes, die Kinder, haben? "Besitzstandswahrer"-Bashing. »Diese Gesellschaft überalterter Egomanen hat kein Recht zu überleben.«
http://hackr.de/2010/07/01/5-jahre-livehackr "das nicht ertragen können, dass ein anderer aus der eigenen existenz ungefragt und ohne direkte bezahlung irgendeinen nutzen zieht" und die ganzen open social web blabla Dienste werden vor allem deshalb keine wirkungsvolle Alternative zu Facebook, weil sie weiter an den Ballast Privatsphäre sich klammern; außerdem Plädoyer für mehr sperrige Spezialisten-Dienste, Problem ist inzwischen weniger die Unter-Grenze der kritischen Masse als die Ober-Grenze; einige schön kritische Spitzen gegen diverse Szene-Standardphrasen bei gleichzeitig darüberhinaus schauenden Visionen
http://www.zeit.de/2010/27/Kindergaerten (zuende lesen) "... fragt sich, welche mentalen Zustände in einer Republik herrschen, in der ... Gerichte gegen das Leben entscheiden ... Welche Zukunft hat ein Land, in dem ...." »Wer arbeiten geht, den stört kein Kindergarten.«
http://www.brasstackthinking.com/2010/06/how-to-be-an-expert-without-being-an-ass/ "Being seen as an expert is as much because you’re a gateway to information – a librarian, perhaps – rather than a miser hoarding and meting out the information all by yourself." & "Remember, being respected is about more than being able to regurgitate facts and information. It’s about being the kind of person that other people can draw inspiration from, and that doesn’t always have to be in a professional sense."
http://www.fas.org/blog/secrecy/2010/06/wikileaks_review.html Wikileaks sind doof weil a) sie scheren sich nicht um die Privatsphäre derer, die sie verdient haben, wie z.B. Freimaurer oder Privatpersonen b) sie missachten das Copyright c) (einziger Grund den ich nachvollziehbar finde) sie sind egomanisch und schlachten ihre Scoops vor allem zur Selbstvermarktung aus
fernsehen (den Schluss von "Back to the Future"; eine Folge des deutschen Law-&-Order-Plagiats "Im namen des Gesetzes"; danach rüberzappen zum Original)