PlomWiki: Zur Start-Seite Suche Letzte Änderungen (Feed) Letzte Kommentare (Feed)
Impressum Datenschutz-Erklärung

Versions-Geschichte: "WoherKommtDerNamePlomlompom"

Ansicht Bearbeiten Anzeige-Titel setzen Versions-Geschichte Seiten-Passwort setzen AutoLink-Anzeige ein-/ausschalten
2010-10-30 13:12:25 (rückgängig machen): (plomlompom):
3c3,9
- Der Name kommt von plomlompoms Webpräsenz www.plomlompom.de. Die hat ihren Domainnamen (zuerst unter einer .de.vu- statt einer .de-Domain) seit schätzungsweise 2003 oder 2004. Eigentlich stand im Webseitentext ein anderer Titel über den dortigen Inhalten ("Dr. Caligaris Heimstatt" oder sowas), aber als es an die Wahl eines Domain-Namens ging, überlegte sich plomlompom, beeindruckt von diversen hässlichen juristischen Problemen mit Domain-Namen und dem Wegklagen ihrer unter den Hintern ihrer Besitzer durch irgendwelche Intelligenzproprietären, besser ein vorher nie genutztes Fantasie-Wort zu nutzen, bei Google nicht auffindbar, und zugleich ohne einen Sinngehalt, auf den er sich damit festlegen würde. Er hirnstürmte sich also eine Liste von Nonsens-Wörtern zusammen (er erinnert sich nur noch an ein anderes aus der Liste: "zrölaps"; diesen Namen trägt er jetzt in einem Paralleluniversum (bzw. Nachtrag: [[zrolaps]]!)) und strich nach diversen Kriterien Einträge aus dieser Liste heraus, bis "plomlompom" als harmlosestes unter den klangvollen übrig blieb. Seitdem nennt plomlompom seine Webpräsenz so, und von dieser ausgehend auch mehr und mehr seiner Avatare anderswo.
+ Der Name kommt von plomlompoms Webpräsenz www.plomlompom.de. Die hat ihren Domainnamen (zuerst unter einer .de.vu- statt einer .de-Domain) seit schätzungsweise 2003 oder 2004. 
+ 
+ Eigentlich stand im Webseitentext ein anderer Titel über den dortigen Inhalten ("Dr. Caligaris Heimstatt" oder sowas), aber als es an die Wahl eines Domain-Namens ging, überlegte sich plomlompom, beeindruckt von diversen hässlichen juristischen Problemen mit Domain-Namen und dem Wegklagen ihrer unter den Hintern ihrer Besitzer durch irgendwelche Intelligenzproprietären, besser ein vorher nie genutztes Fantasie-Wort zu nutzen, bei Google nicht auffindbar, und zugleich ohne einen Sinngehalt, auf den er sich damit festlegen würde. 
+ 
+ Er hirnstürmte sich also eine Liste von Nonsens-Wörtern zusammen (er erinnert sich nur noch an ein anderes aus der Liste: "zrölaps"; diesen Namen trägt er jetzt in einem Paralleluniversum (bzw. Nachtrag: [[zrolaps]]!)) und strich nach diversen Kriterien Einträge aus dieser Liste heraus, bis "plomlompom" als harmlosestes unter den klangvollen übrig blieb. 
+ 
+ Seitdem nennt plomlompom seine Webpräsenz so, und von dieser ausgehend auch mehr und mehr seiner Avatare anderswo. Dass sich dieser Name als so stabil erwies, liegt vermutlich auch daran, dass er so unique googlebar war.
2010-05-20 06:48:38 (rückgängig machen): (plomlompom):
3c3
- Der Name kommt von plomlompoms Webpräsenz www.plomlompom.de. Die hat ihren Domainnamen (zuerst unter einer .de.vu- statt einer .de-Domain) seit schätzungsweise 2003 oder 2004. Eigentlich stand im Webseitentext ein anderer Titel über den dortigen Inhalten ("Dr. Caligaris Heimstatt" oder sowas), aber als es an die Wahl eines Domain-Namens ging, überlegte sich plomlompom, beeindruckt von diversen hässlichen juristischen Problemen mit Domain-Namen und dem Wegklagen ihrer unter den Hintern ihrer Besitzer durch irgendwelche Intelligenzproprietären, besser ein vorher nie genutztes Fantasie-Wort zu nutzen, bei Google nicht auffindbar, und zugleich ohne einen Sinngehalt, auf den er sich damit festlegen würde. Er hirnstürmte sich also eine Liste von Nonsens-Wörtern zusammen (er erinnert sich nur noch an ein anderes aus der Liste: "zrölaps"; diesen Namen trägt er jetzt in einem Paralleluniversum) und strich nach diversen Kriterien Einträge aus dieser Liste heraus, bis "plomlompom" als harmlosestes unter den klangvollen übrig blieb. Seitdem nennt plomlompom seine Webpräsenz so, und von dieser ausgehend auch mehr und mehr seiner Avatare anderswo.
+ Der Name kommt von plomlompoms Webpräsenz www.plomlompom.de. Die hat ihren Domainnamen (zuerst unter einer .de.vu- statt einer .de-Domain) seit schätzungsweise 2003 oder 2004. Eigentlich stand im Webseitentext ein anderer Titel über den dortigen Inhalten ("Dr. Caligaris Heimstatt" oder sowas), aber als es an die Wahl eines Domain-Namens ging, überlegte sich plomlompom, beeindruckt von diversen hässlichen juristischen Problemen mit Domain-Namen und dem Wegklagen ihrer unter den Hintern ihrer Besitzer durch irgendwelche Intelligenzproprietären, besser ein vorher nie genutztes Fantasie-Wort zu nutzen, bei Google nicht auffindbar, und zugleich ohne einen Sinngehalt, auf den er sich damit festlegen würde. Er hirnstürmte sich also eine Liste von Nonsens-Wörtern zusammen (er erinnert sich nur noch an ein anderes aus der Liste: "zrölaps"; diesen Namen trägt er jetzt in einem Paralleluniversum (bzw. Nachtrag: [[zrolaps]]!)) und strich nach diversen Kriterien Einträge aus dieser Liste heraus, bis "plomlompom" als harmlosestes unter den klangvollen übrig blieb. Seitdem nennt plomlompom seine Webpräsenz so, und von dieser ausgehend auch mehr und mehr seiner Avatare anderswo.
2009-12-15 19:06:26 (rückgängig machen): (plomlompom):
1a2,3
+ 
+ Der Name kommt von plomlompoms Webpräsenz www.plomlompom.de. Die hat ihren Domainnamen (zuerst unter einer .de.vu- statt einer .de-Domain) seit schätzungsweise 2003 oder 2004. Eigentlich stand im Webseitentext ein anderer Titel über den dortigen Inhalten ("Dr. Caligaris Heimstatt" oder sowas), aber als es an die Wahl eines Domain-Namens ging, überlegte sich plomlompom, beeindruckt von diversen hässlichen juristischen Problemen mit Domain-Namen und dem Wegklagen ihrer unter den Hintern ihrer Besitzer durch irgendwelche Intelligenzproprietären, besser ein vorher nie genutztes Fantasie-Wort zu nutzen, bei Google nicht auffindbar, und zugleich ohne einen Sinngehalt, auf den er sich damit festlegen würde. Er hirnstürmte sich also eine Liste von Nonsens-Wörtern zusammen (er erinnert sich nur noch an ein anderes aus der Liste: "zrölaps"; diesen Namen trägt er jetzt in einem Paralleluniversum) und strich nach diversen Kriterien Einträge aus dieser Liste heraus, bis "plomlompom" als harmlosestes unter den klangvollen übrig blieb. Seitdem nennt plomlompom seine Webpräsenz so, und von dieser ausgehend auch mehr und mehr seiner Avatare anderswo.
2009-12-15 19:00:40 (rückgängig machen): (plomlompom):
0a1
+ Ganz oft wird plomlompom die Frage gestellt, woher der Name "plomlompom" komme.
PlomWiki-Engine lizensiert unter der AGPLv3. Quellcode verfügbar auf GitHub.