Anordnung:
Wie ÜberStundenKosten10.
Ich kaufte am Monats-Ersten 50 ÜberStunden für 50€ ein.
Ich kaufe mich von ArbeitsPflichten frei für den Zeitraum ab dem 2013-12-25.
Protokoll:
- 2013-12-01: 60/40/0: 20 + 20 + 20 + 20 + 20 Minuten Arbeit am monochrom-PostPrivacy-Dings.
- 2013-12-02: 60/15/0: 20 Minuten diverses Organisatorisches. 20 + 35 Minuten Arbeit am monochrom-PostPrivacy-Dings.
- 2013-12-03: 60/65/0: 20 + 20 + 20 + 25 + 30 Minuten Arbeit am monochrom-Postprivacy-Dings. 10 Minuten für Diverses.
- 2013-12-04: PlomSabbat.
- 2013-12-05: 25/0/0: 5 Minuten PresseArbeit. 20 Minuten für den Schweizer PostPrivacy-Text.
- 2013-12-06: 60/40/0: 20 + 30 + 20 Minuten fürs monochrom-PostPrivacy-Dings. 5 + 25 Minuten für PresseArbeit.
- 2013-12-07: 60/25/0: 20 + 20 Minuten fürs monochrom-PostPrivacy-Dings. 20 Minuten für diverses Organisatorisches. 25 Minuten für den Schweizer PostPrivacy-Text.
- 2013-12-08: 20/0/0: 20 Minuten für den Schweizer PostPrivacy-Text.
- 2013-12-09: 60/110/0: 20 + 20 + 20 + 20 + 30 Minuten für den Schweizer PostPrivacy-Text. 20 + 20 + 20 Minuten für den monochrom-PostPrivacy-Text.
- 2013-12-10: 60/65/0: 25 + 20 Minuten für diverses Organisatorisches. 20 + 20 + 20 + 20 Minuten fürs monochrom-PostPrivacy-Dings.
- 2013-12-11: 20/0/0: 20 Minuten VG-Wort-Krams.
- 2013-12-12: 20/0/0: 20 Minuten PostPrivacy-Philosophie-Beratung.
- 2013-12-13: 60/15/0: 75 Minuten für Rechnungs-und-VG-Wort-Krams.
- 2013-12-14: 60/65/0: 20 + 20 + 15 + 20 + 20 + 30 Minuten fürs monochrom-PostPrivacy-Dings.
- 2013-12-15: PlomSabbat.
- 2013-12-16: 60/30/0: 25 + 20 + 20 + 20 Minuten fürs monochrom-PostPrivacy-Dings. 5 Minuten für anderes Organisatorisches.
- 2013-12-17: 60/165/0: 20 + 10 + 25 + 10 + 25 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 15 Minuten fürs monochrom-PostPrivacy-Dings.
- 2013-12-18: PlomSabbat.
- 2013-12-19: 60/5/0: 5 + 20 Minuten PresseArbeit. 40 Minuten fürs monochrom-PostPrivacy-Dings.
- 2013-12-20: 60/185/0: 20 + 30 + 20 + 20 + 20 + 25 + 20 + 20 + 20 + 50 Minuten fürs monochrom-PostPrivacy-Dings.
- 2013-12-21: 20/0/0: 20 Minuten diverses Organisatorisches.
- 2013-12-22: 60/30/0: 30 Minuten fürs Rechnungen-Schreiben. 20 + 20 + 20 Minuten fürs monochrom-PostPrivacy-Dings.
- 2013-12-23: 60/380/0: 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 5 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 40 + 20 + 20 + 20 + 20 + 35 Minuten fürs monochrom-PostPrivacy-Dings.
- 2013-12-24: 60/470/0: 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 30 + 20 + 20 + 20 + 20 + 20 + 25 + 20 + 20 + 20 + 30 + 5 Minuten fürs monchrom-PostPrivacy-Dings.
- 2013-12-25: Nix gemacht (freigekauft).
- 2013-12-26: Nix gemacht (freigekauft).
- 2013-12-27: Nix gemacht (freigekauft).
- 2013-12-28: Nix gemacht (freigekauft).
- 2013-12-29: PlomSabbat.
- 2013-12-30: PlomSabbat.
- 2013-12-31: Nix gemacht (freigekauft).
- Minuten TagesArbeitsStunde: 1065/1560
- Minuten vorbezahlte ÜberStunden: 1725/3000
- Minuten unvorbezahlte ÜberStunden: 0
- Minuten an PlomSabbat-Tagen: 0
- GesamtMinuten: 1065 + 1725 + 0 + 0 = 2790
- Zu spenden: 17€ + 50€ + 0€ + 0€ = 67€
Auswertung:
Abzüglich der PlomSabbate waren von den Freikäufen fünf Tage betroffen – ein aufgerundetes Drittel der sonst anfallenden StrafGebühren wird hierfür fällig, also 50€/3=17€.
Ansonsten … habe ich mich mit den Überstunden-VorKäufen diesmal nicht ganz so sehr verschätzt. Mehr als die Hälfte der ÜberStunden wurden aufgebraucht, der GroßTeil wie erwartet kurz vor der DeadLine für den monochrom-Text. Die Gesamt-Arbeits-Menge im Monat bewegte sich im okayen Bereich. Auf die Gesamt-Tages-Menge gelegt habe ich pro Tag durchschnittlich anderthalb Stunden gewerkelt; abzüglich freigekauften Tagen und PlomSabbaten etwas über zwei Stunden. Kann man machen.