PlomWiki: Zur Start-Seite Suche Letzte Änderungen (Feed) Letzte Kommentare (Feed)
Impressum Datenschutz-Erklärung

UeberStundenKosten13

Ansicht Bearbeiten Anzeige-Titel setzen Versions-Geschichte Seiten-Passwort setzen AutoLink-Anzeige ein-/ausschalten

Anordnung:

Wie ÜberStundenKosten10.

Ich kaufte am Monats-Ersten 31 ÜberStunden für 31€ ein.

Protokoll:

Auswertung:

Von den reinen Zahlen hätte der Monat eigentlich recht entspannt ablaufen sollen, mit einer TagesDurchschnittsArbeitsZeit um die zwei Stunden. Eine beträchtliche Zahl Stunden entfiel dabei außerdem auf die Beschäftigung mit dem Unteralterbach-Spiel, die, nunja, größtenteils Spielen war – und von mir nur mit einiger großzügiger Auslegung meiner Regeln als ArbeitsZeit einberechnet wurde. (Nämlich: SchnittStelle meiner Arbeit zu Mem-Kultur einerseits und andererseits der Arbeit am momentan aber noch sehr hypothetischenchsten Buch-Projekt zu Sex-und-Internet-Fragen; außerdem etwaiges Verfassen eines Texts zum Spiel unabhängig davon.)

Trotzdem fühlte ich mich diesen Monat reichlich gestresst, wenn auch weniger durch reine ArbeitsZeit. Ich führe das auf meine Unsicherheit bezüglich des Post-Privacy-Projekts für monochrom zurück – wo die Kommunikation etwas chaotisch verläuft und es mir an Feedback für meine Text-Vorschläge mangelt und ich die noch ausstehenden ArbeitsMengen sehr schlecht überblicken kann. Das hat mir einiges KopfZerbrechen bereitet, zumal ich nicht absehen konnte, inwieweit im FolgeMonat noch anderer Stress etwa in Sachen Vorbereitung des oben angedeutetenchsten BuchProjekts anstehen könnte.

Kurzum: Reine ArbeitsZeit ist nur einer der Mühseligkeits-Indikatorenn.

Kommentare

Keine Kommentare zu dieser Seite.

Schreibe deinen eigenen Kommentar

Kommentar-Schreiben derzeit nicht möglich: Kein Captcha gesetzt.

PlomWiki-Engine lizensiert unter der AGPLv3. Quellcode verfügbar auf GitHub.