PlomWiki: Zur Start-Seite Suche Letzte Änderungen (Feed) Letzte Kommentare (Feed)
Impressum Datenschutz-Erklärung

Facebook20141008-Login

Ansicht Bearbeiten Anzeige-Titel setzen Versions-Geschichte Seiten-Passwort setzen AutoLink-Anzeige ein-/ausschalten

Duplikat eines Facebook-Beitrags.

Plötzlich wollte mich Facebook vorhin nicht mehr reinlassen. Das Gerede davon, das Gerät, wovon man sich einlogge, sei unüblich, ihr kennt das (natürlich war es dasselbe Gerät von dem ich mich immer einlogge).

Dann sollte ich Fotos meiner Facebook-Freunde identifizieren, um mich zu beweisen. Nun will ich aber nicht Leute outen ohne deren Einwilligung – das widerspricht meiner Daten-Ethik, die ich mir selbst gegenüber sehr tolerant, Anderen gegenüber aber eher konservativ zu halten versuche. Klar, die sind wohl schon so einigermaßen geoutet, wenn Facebook eine gegebene Name-Gesicht-Zuordnung nutzt, um mich zu prüfen – vielleicht sogar von sich selbst. Aber Leute können ja auch aus Gründen Facebook mit sowas belügen. Wenn ich eine solche Zuordnung klicke, helfe ich Facebook, diese Zuordnungen zu verifizieren, oder umgekehrt einen Verdacht gegen sie zu wecken, falls ich das "falsche" Ergebnis klicke. Ich leake also in jedem Fall Informationen über Dritte.

Wollte das mit den Gesichtern also nicht mitspielen und habe geskippt, geskippt, geskippt. Dann habe ich mich entschlossen, Gesichter zu identifizieren von Leuten, die mir das explizit erlaubt hatten, oder deren Gesichts-Name-Zuordnung schon qua Prominenz (z.B. Foto in Wikipedia-Artikel) allgemein bekannt ist. Dafür musste ich dann aber doch noch zu viele der Gesichter skippen, die Facebook mir anbot – bei begrenzter Menge erlaubter Skips. Als ich dann zuviel mich verweigert hatte, sperrte Facebook mir die Gesichtserkennungs-Identifizierungs-Methode – zumindest im Rahmen eines "hourly limit exceeded". (Mal davon abgesehen, selbst wenn ich wollte: Ich klicke hier ja jeden als Freund, der anfragt, und differenziere da ganz bewusst nicht, wie gut ich die Leute kenne. Ich könnte also vermutlich tatsächlich viele meiner Facebook-"Freunde" gar nicht vom Foto her ihrem Namen zuordnen.)

Als Alternative wurde mir dann das Hochladen meines Ausweises nahegelegt. Nun habe ich aber aus diversen Internet-Lektüren das nicht allzu wasserdichte Halbwissen, es sei _verboten_, meinen Ausweis einzuscannen und durchs Netz zu verschicken. Ich bin ja kein Datenschutzkind von Traurigkeit und hätte von mir aus nichts dagegen, Facebook einen Scan meines Ausweises zu schicken. Aber vielleicht mache ich mich damit strafbar?

Ich konnte diese Frage nicht abschließend googleklären. Plötzlich, von einem Moment auf den anderen, ohne dass ich meinen Ausweis hochgeladen oder die verlangte Reihe der Bild-Identifikationen vollendet hätte, kam ich grad wieder rein. Warum auch immer.

Any Handlungs-Tipps, falls mir sowas wieder passiert? (Dieses Identifizieren über Handy-Nummern fahre ich nicht, weil ich mein Handy aus Erfahrung für ein höchst verlierbares Gut halte. Und kaum im Ausland, ist die SIM wieder unbrauchbar …) Sollte eines Tages mein Facebook-Konto jedenfalls auffällig tot daliegen, wundert euch nicht, vermutlich bin ich einfach nur dauerhaft ausgesperrt, weil Facebook mir nicht mehr traut.

http://www.plomlompom.de/PlomWiki/plomwiki.php?title=Facebook20141008-Login

Kommentare

Keine Kommentare zu dieser Seite.

Schreibe deinen eigenen Kommentar

Kommentar-Schreiben derzeit nicht möglich: Kein Captcha gesetzt.

PlomWiki-Engine lizensiert unter der AGPLv3. Quellcode verfügbar auf GitHub.