0a1,2
+ [/Duplikat eines [[https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1524270674484649&id=100007051939488|Facebook-Beitrags]]./]
+
0a1,5
+ Grenzziehung und Priorisierung:
+
+ 'Der DGB-Landesverband hatte seine Position schon vor Ablauf des Ultimatums deutlich gemacht. Vor dem Gebäude wurde ein Schild aufgestellt, auf dem steht: "Flüchtlingen helfen? Ja! Haus besetzen? Nein!". Die Entscheidung hatte der DGB damit begründet, dass viele Beschäftigte im Haus an die Grenze der Belastbarkeit gekommen seien. […] Die Flüchtlinge fordern Aufenthaltstitel, eine Arbeitserlaubnis und den Beitritt in eine Gewerkschaft. Letzteres sei aber laut DGB nicht möglich, da es sich um keine regulären Arbeitnehmer handle, um die sich die Gewerkschaften sonst kümmern.'
+
+ http://m.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/besetztes-dgb-haus-in-berlin-fluechtlinge-ketten-sich-an-polizei-beginnt-raeumung/10781164.html