Duplikat eines Facebook-Beitrags.
Also ganz aufgegeben habe ich die Idee mit dem Indogermanistik-Studium an der Humboldt-Uni noch nicht!
Ich hatte ja Informatik als Nebenfach zur (für dieses WiSe wohl nicht mehr offenen) Historischen Linguistik erwogen. Nun, die wäre als /Kernfach/ /vielleicht/ noch offen. Die HU-Webseite sagt Nein (nicht NC-frei), das Online-Bewerbungs-System sagt Ja (doch, NC-frei). (Mit meiner Abi-Note habe keine große Angst vor den NCs, aber die Fristen für NC-Bewerbungen sind seit anderthalb Monaten rum. Für NC-freie Studiengänge könnte ich mich noch bis Sonntag eintragen.) Ich könnte mein angedachtes Nebenfach als Kernfach anfangen und mich ein Jahr lang v.a. auf dessen Leistungspunkte konzentrieren. Und dann fürs WiSe 2015/16 schauen, dass ich in die Histor. Linguistik komme und mein bisheriges Kernfach zum Nebenfach verwandeln.
Alternativ ließe sich im obigen Absatz auch Latein statt Informatik setzen – nur dass dies als Kernfach sogar ziemlich sicher NC-frei ist. Würde inhaltlich gut passen. Aber ich müsste etwas eiliger meine fast vollends verfaulten Schul-Latein-Kenntnisse aufpeppeln.
Ich könnte fürs erste Jahr Informatik oder Latein als Kernfach nehmen und das jeweils andere als Nebenfach, und dann schauen, was mir für mein künftiges Nebenfach mehr liegt.
Aber das sind erstmal nur Gedankenspiele. Bin mir auch gar nicht sicher, ob es so weise ist, wieder ein Bachelor-Studium anzufangen. Mit dem letzten war ich auch nicht zufrieden genug, um es bis zum Abschluss durchzuziehen – dabei war das eine ziemliche Traumfächer-Kombi (Filmwissenschaft, Philosophie).
Keine Kommentare zu dieser Seite.
Kommentar-Schreiben derzeit nicht möglich: Kein Captcha gesetzt.